 |
 |
 |
 |
       |
 |

 |
 |

Zeit sich
vorzustellen!
Wir sind ein junges Unternehmen und bieten Ihnen die Möglichkeit, mit unseren Makros
( Zyklen ) die CNC-Steuerung Ihrer Bearbeitungsmaschinen
zu erweitern. Standardbearbeitungen können dadurch effizienter und
schneller gefertigt werden. Diese Makros werden der CNC-Steuerung hinterlegt
und können sowohl vom NC-Maschinenbediener als auch von der NC-Programm-
ierung aufgerufen werden.
Zeit zum
umdenken!
Wissen
Sie was Ihre CNC-Maschinensteuerung kann?
... Oder
wie lassen sich Standardbearbeitungen vom Bediener direkt
an der
CNC-Maschine ausführen?
- Mit unserer Makro-Technik ohne kostenintensive
NC-Programme und langen
Programmierzeiten!
... Oder
wie können häufig wiederkehrende Konturen vom NC-Programmierer
einfach abgerufen werden?
- Wir haben nachgedacht, entwickelt, getestet
und in Zusammenarbeit mit
Schuler Pressen, Göppingen, in der
Praxis erfolgreich eingesetzt:
Unsere Makro-Technik ist in der CNC-Steuerung
der Bearbeitungsmaschine
hinterlegt und kann vom Bediener direkt oder von der
NC-Programmierung im
Programm beliebig oft genutzt werden.
Ein weiterer Vorteil der Makros
ist die automatische Korrekturanwahl (
G41 / G42 )
und die damit verbundene Kreisinterpolation ( G2 / G3 ), so daß
der Bediener
darauf keine Rücksicht mehr nehmen muß. Die Makros laufen in allen
5 Anwedungsebenen. Sie sind auf die Bedürfnisse und Arbeitsweise des
CNC-Maschinenbedieners zugeschnitten.
Seit über einem Jahr sind diese Makros
bei der Fa. Schuler Pressen, Göppingen
im Einsatz. Einige davon wurden in diesem Zeitraum über 1000 mal
aufgerufen.
Im August 1999 ist diese Technologie sogar im Geschäftsbericht der Firma
lobend erwähnt.
Unsere
Makro-Technologie
von und für Profis!
Voraussetzung ist zur Zeit noch eine Siemens Sinumerik Steuerung. |
 
 |
|

 |
 |
 |
 |
|