 |

Zeit zu
gewinnen!
Makros für
Ihre Maschinensteuerung:
Um Standardbearbeitungen schnell, effizient und kostengünstig
direkt
an der Maschine zu erstellen. Weiterhin hilft die Makro-Technik
dem NC- Programmierer die Optimierungszeiten an der Maschine
erheblich zu reduzieren.
Makro Kategorien:
       
NC-Programmierung
und Werkstattprogrammierung:
Kombinieren Sie die Vorteile!
Komplizierte
Konturen werden weiterhin von Ihrer NC-Programmierung erstellt.
Die Standardbearbeitungen können durch einfaches Aufrufen
der Makro-Technik im Programm integriert werden. Einfache Aufgaben kann
der Maschinenbediener schnell an der Bearbeitungsmaschine
in Masken einfügen und gleich fertigen.
Um die Arbeitsweise zu verdeutlichen, lassen wir den CNC-Maschinen-
bediener eine Nut fräsen:
- die
entsprechende Eingabemaske des Makros wird an der
CNC-Steuerung aufgerufen
- der Bediener entnimmt die Maße der Nut aus der Zeichnung
- diese Maße werden in die Eingabemaske eingegeben
- das Programm kann ablaufen
Falls die gleiche oder eine ähnliche Nut in seiner
Bearbeitung nochmals
vorkommt, braucht er nur die Daten zu ändern, die sich
von der vorher- gehenden Nut unterscheiden,
da alle Daten in der Steuerung erhalten bleiben, bis sie
geändert werden. Das gleiche gilt, wenn für eine
Bearbeitung mehrere Tiefenzustellungen nötig sind.
Nur die Daten der Tiefe müssen geändert
werden, um das Makro erneut ablaufen zu lassen.
Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, daß der
CNC-Maschinenbediener mit wenigen Programmierschritten in
der Lage ist, Standardbearbeitungen schnell und individuell
auszuführen.
Natürlich kann auch der NC-Programmierer auf diese
Makrotechnik zugreifen. Er kann in einer Programmzeile das
Makro aufrufen und die Daten für die Bearbeitung übergeben.
Dadurch muß er nicht mehr die Kontur in Einzelschritten
programmieren.
|
 
SubTec
bietet Ihnen hier die
Möglichkeit die Makro Produkt-
palette als HTML Print Version
auf Ihren PC zu laden. Sie
können die Daten dann aus-
drucken und bequem, offline
betrachten.
|